Konzeptentwicklung &
Projektmanagement für digitale Produkte und Service Innovation.

Neue Märkte besetzen

Identifizierung neuer Marktopportunitäten und Kundenbedürfnissen.

Neue Produkte entwickeln

Konzeption, Design und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Neue Kunden gewinnen

Strategische und kreative Maßnahmen, um neue Kunden zu gewinnen und zu binden.

Jeden Wandel und Fortschritt als Chance erfassen.

Bei ZeroHype arbeite ich mit Unternehmern und operativen Teams aus allen Konsumgüter- und digitalen Dienstleistungsbranchen zusammen.

Gemeinsam erforschen wir Marktkräfte, identifizieren Geschäftsfelder und entwickeln Venture-Konzepte welche aus digitalen Innovationen, gesellschaftlichen Einflüssen und sozioökonomischen Umständen neue Werte für Unternehmen, Menschen und Umwelt kreieren.

Vom Businessplan bis zum Kundenerlebnis in einem Entwicklungsprozess.

Mit meinem Total Lifecycle Project Management umfasse ich sowohl konzeptionelle, wirtschaftliche und strategische Unternehmensplanung als auch die operative Wertschöpfung an Produkten, Prozessen und Kundenbindungen.

Neben Trendanalysen zu Märkten, Planung von betriebswirtschaftlichen Zielen sowie Integration von strategischen Projektpartner erfassen meine Leistungen vom Prototypen bis zur Werbekampagnen alle Prozesse einer erfolgreichen Markterschließung.

Ich bin neugierig auf kulturelle Dynamik, menschliche Entscheidungsprozesse und technologische Innovationen.

In meinen Erfahrungen als Gründer, Projektleiter und Unternehmensberater habe ich in verschiedenen Branchen und Projektphasen mitgewirkt und viele Einblicke in die Funktionen und Abhängigkeiten zwischen Unternehmenskonzepten, Betriebswirtschaft und Marktstrategien gewonnen.

Entrepreneurship
& Business Creation

Market Dynamics &
Consumer Behaviour

Web-Development
& E-Commerce

Product Development
& Brand Design

Total Lifecycle
Project Management

In drei Projektphasen berate ich zu Geschäftsmöglichkeiten und Wachstumsstrategien und betreue das Produkt vom Konzept bis zur Markteinführung.

Business Logic

Entwicklung von Geschäfts- und Produktkonzepten und Validierung ihres Wertversprechens und der Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells.

Ideation & Concept

Generierung von Ideen nach Design-Thinking-Methoden und Bewertung ihres Geschäftswerts anhand von Risiko- und Chancenbewertungen.

BM Components

Identifizierung eines überragenden Wertangebots und Aufbau eines Geschäftsmodells nach Maßgabe von Wünschbarkeit, Machbarkeit und Rentabilität.

Resources & Strategy

Erstellung von Geschäftsplandokumenten einschließlich organisatorischer und strategischer Leitlinien, Finanzprognosen, Geschäftskennzahlen und Projektmeilensteinen.

Product Experience

Management des Produktlebenszyklus von der Entwurfs- und Entwicklungsphase bis hin zur Implementierung und zum Benutzertest.

Position & Recognition

Konzeption und Gestaltung einer kohärenten Markenidentität und Kommunikationspersönlichkeit in Produkt und Präsentation.

Design & Engineering

Entwurf und Entwicklung von (digitalen) Produkt- und Servicelösungen vom Prototyp bis zur MVP- und Release-Phase.

Building & Procurement

Aufbau und Verwaltung von Produktherstellungs- und Lieferkettenpartnerschaften, einschließlich Beschaffungs- und Logistikfragen.

Market Capture

Erschließung und Eroberung von Märkten mit Eintritts-/Wachstumsstrategien und Point-of-Sales-Kanälen.

Attention & Attraction

Entwicklung von Markterfassungsstrategien und Verwaltung von Marketingkampagnen, von der Konzeption und Gestaltung bis hin zur Überwachung und zu Wachstumshacks.

Point of Sales

Einrichtung und Verwaltung von E-Commerce-Verkaufskanälen, einschließlich der Gestaltung der Customer Journey, der technischen Leistung, der Zahlungs- und Fulfillment-Integrationen und der ERP-Datensynchronisation.

Handling & Relations

Aufbau und Organisation von Lagerhaltung, Fulfillment und Kundendienst für nationale und internationale Märkte.

Wie können wir Partnerschaften eingehen und zusammenarbeiten?

Phase 1

Business Audit & Market Insights

Verlassen Sie sich auf Einblicke und Einschätzungen für schnelle und verlässliche Entscheidungen.

Phase 2

Strategy, Concept & Planing

Aufbau neuer Unternehmungen auf der Grundlage von Organisationsplanung und Richtlinien zur Unternehmenssteuerung.

Phase 3

Development & Go-Live

Umsetzung der Unternehmensziele in umfassende Geschäftsaktivitäten, von der Marke und dem Produkt bis hin zu Marketing und Vertrieb.

Christoph Lucas Jansa

Venture Builder | Strategy Advisor | Product Developer

Über mich

Meine Leidenschaft und fachliche Expertise ist die Identifizierung und Umsetzung neuer Geschäftsmöglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung von Dienstleistungen, Produktinnovationen und gesetzlichen Regelungen ergeben.

Ausbildung

Certified Web-Developer

Web-Master Europe Zertifizierung für Web-Entwicklung mit JavaScript ES6, ReactJS, NodeJS, Express.

MBA - TU Munich

MBA-Abschluss (AACSB Level) an der TU München mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Unternehmensgründung. Praxissemester an der UC Berkeley Haas School of Business.

B.A / Amsterdam University of Applied Sciences

B.A./Ingenieurstudium an der Fachhochschule Amsterdam mit den Schwerpunkten Produktentwicklung und Supply-Chain-Management. Semesterpraktikum am Institute of Technology, New Delhi, Indien.

Methods & Models

Operational Excelence

Topic Deep-Dives

Skills & Passion

Design

Administrative & Data Analysis

Web & App Development

Web & SEO Analytics

Christoph Lucas Jansa

Venture Builder | Strategy Advisor | Product Developer

About myself

My passion and subject matter expertise is the identification and realisation of new business opportunities that emerge from service digitalisations, product innovations and legal regulations.

In my experiences as co-founder, project manager and business consultant I’ve participated along different industry segments at different project stages and obtained many insights into the functions and dependencies between venture concepts, business economics and market strategies.

On the operational side, I’ve been widely involved in (digital) product development processes as well as in marketing and sales activities, particularly in the space of customer journey designs, performance marketing and e-commerce solutions.

In the past I’ve been twice directly involved in the founding of new companies and supported several start-ups in building organisational structures and executing product development and go-to-market operations.

Besides the design and value development of physical products, including the management of supply-chain partners, procurement, quality assurance and logistics, I’ve shifted my focus in recent years foremost on the development and lifecycle management of software products and services in digital marketing and sales spaces.

Recently, I’ve further expanded my competences in the greater area of AI applications and its usage and impact on operational processes, user benefits and legal risk assessments.

Education Background

Certified Web-Developer

Web-Master Europe certification for web-development with JavaScript ES6, ReactJS, NodeJS, Express.

MBA - TU Munich

MBA degree (AACSB Level) at TU Munich with focus on innovation management and business creation. Placement semester at UC Berkeley Haas School of Business.

B.A / Amsterdam University of Applied Sciences

B.A. / Engineer's degree at Amsterdam University of Applied Science with focus on product development and supply-chain management. Semester placement at Institute of Technology, New Delhi, India.

Methods & Models

Operational Excelence

Topic Deep-Dives

Skills & Passion

Design

Administrative & Data Analysis

Web & App Development

Web & SEO Analytics